19.03.2018 | Presseaussendungen
Der bisher größte Staatsbesuch mit vier Bundesministern und einer 250-köpfigen Delegation - Bundespräsident und Bundeskanzler wollen auch Menschenrechte und Chinas Wirtschafts-Dumping ansprechen
» mehr
14.03.2018 | Presseaussendungen
Pressegespräch der beiden Staatsoberhäupter - Alexander Van der Bellen betont, dass keine russischen Wahlen auf der Krim möglich seien
» mehr
14.03.2018 | Presseaussendungen
Bundespräsident Van der Bellen die engen Beziehungen zwischen Österreich und der Ukraine hervor - nicht nur politisch, aber auch wirtschaftlich und im wissenschaftlichen Bereich
» mehr
12.03.2018 | Presseaussendungen
Drei Studenten "sub auspiciis praesidentis" promoviert - Der Bundespräsident dankt Robert A. Shaw und Isaac P. Witz für die Annahme der Ehrendoktorwürde. Beide Wissenschafter mussten vor dem NS-Regime flüchten.
» mehr
02.03.2018 | Presseaussendungen
Der Bundespräsident hob die gute Entwicklung des Burgenlandes bei seinem ersten Besuch hervor
» mehr
01.03.2018 | Presseaussendungen
Inhaltliche Kritik an einem Höchstgericht ist für einen Rechtsprofessor im Rahmen der Freiheit der Wissenschaft zulässig. Sie ist kein hinreichender Hinderungsgrund für die Bestellung zum Verfassungsrichter.
» mehr
27.02.2018 | Presseaussendungen
Mit diesen Worten hat am Dienstag CERN-Generaldirektorin Fabiola Gianotti Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Sitz der "Europäische Organisation für Kernforschung" bei Genf begrüßt
» mehr
Treffer 15 bis 21 von 118